Kategorien
Allgemein KiezKita Netzwerk Kind

Kleine Konditoren im Haus

Am heutigen Freitag unternahm die Klasse 2a der Meyenburger Grundschule einen Ausflug und besuchte uns hier im Hort. Dort lagen bereits Nudelholz und Ausstechformen bereit und ruckzuck verwandelte sich unser Foyer in eine Weihnachtsbäckerei. Fleißig wurde der Teig geknetet und ausgerollt und im nu entstanden Lebkuchenmänner, Nikolausstiefel und Zuckerstangen.
Der Weihnachtsduft zog durch das ganze Haus – sodass jetzt auch der letzte in festlicher Stimmung ist. Was für ein köstlicher Start in die Weihnachtsferien.

Kategorien
Allgemein Bibliothek Netzwerk Kind Vorschulgruppe

Tur Tur Theater in der Bibliothek

In der vergangenen Woche wurde es romantisch in der Bibliothek, denn das Tur Tur Theater war zu Gast und hatte das Stück „Orpheus und Eurydike“ mit im Gepäck. Die Kindergartenkinder aus dem Amt Meyenburg begleiteten die beiden Künstler bei ihrem Kampf um die Liebe. Am Ende gab es einen großen Applaus.

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Meyenburg im SternenZauber

… und wir mitten drin. Am vergangenen Wochenende fand auf dem Hagenplatz zum wiederholten Male der SternenZauber statt und lud zum schlendern, lachen und auf Weihnachten freuen ein. Auch wir waren an beiden Tagen vertreten. Am Freitag hatten wir wieder zu einem Laternenumzug durch den Park eingeladen. Zu unserer großen Freude waren zahlreiche Familien unserer Einladung gefolgt und so zogen wir gemeinsam mit Trompete und Trommel durch den Park in Richtung Hagenplatz, wo dann der SternenZauber offiziell eröffnete.
Am Samstag war dann unser Förderverein mit einem Kuchenstand auf dem Adventsmarkt vertreten.
Das Ziel war es, Geld für einen neuen Satz Bausteine zu sammeln, was uns dank der großen Unterstützung von Eltern, Kollegen und anderen Backkünstlern auch gelungen ist.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die den SternenZauber am Freitag und Samstag gemeinsam mit uns erlebt und zu etwas so tollem gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Kinder-Kreativ-Treff eröffnet

Wer sich zukünftig in Meyenburg kreativ ausleben will, hat sein dieser Woche dazu in der Marktstraße 51 die Chance. Am gestrigen Dienstag hat der Kinder-Kreativ-Treff in der ehemaligen Bäckerei Hornung eröffnet und lädt ab sofort alle Kinder und ihre Eltern zum kreativen Gestalten, ausprobieren und experimentieren und zum gemütlichen Beisammensein ein. Die anfänglichen Ideen konnten mit Hilfe von Fördergeldern, die über den Förderverein der Kita beantragt wurde, und durch im Rahmen einer Crowndfundingaktion gesammelte Spenden umgesetzt werden. Doch insbesondere das große Engagement einiger Eltern sorgte letztlich dafür, dass aus dem ehemaligen Verkaufsladen ein kleines Atelier geworden ist. Zur gestrigen Eröffnung hatten sich dann schon einige interessierte Kinder und Eltern im neuen Kreativ-Treff eingefunden, um gemeinsam aktiv zu werden. Im Handumdrehen wurden Wände, Schaufenster und Fußboden mit den buntesten Farben dekoriert.
Zukünftig stehen die Türen für kleine Künstler jeden Dienstag in der Zeit von 15 bis 17 Uhr offen. Im Schaufenster wird außerdem regelmäßig über weitere Aktionen und Angebote informiert. Vorbeischauen lohnt sich!

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Unterstützer gesucht

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt… Vor kurzem hat sich eine Elterninitiative zusammengeschlossen, die daran arbeitet, eine Kreativwerkstatt in Meyenburg aufzubauen. Gemeinsam mit Kindern und Eltern aus Meyenburg und Umgebung sollen hier partizipativ kreative Ideen umgesetzt werden.
Über unseren Förderverein wurde bei der Stiftung für Ehrenamt ein Förderantrag gestellt. Doch allein darauf wollen wir uns nicht verlassen. Daher wurde nun eine Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen.
Sie möchten mehr über das Projekt erfahren? Sie möchten die Kreativwerkstatt finanziell unterstützen?
Dann klicken Sie einfach hier.
Lassen Sie uns Meyenburg gemeinsam in eine bunte, kreative Stadt verwandeln!

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

20 Jahre Förderverein

Welch ein Grund zu feiern: Der Förderverein der Kita begeht in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und hatte aus diesem Grund in der vergangenen Woche zu einer großen Geburtstagsparty auf den Spielplatz eingeladen.
Die Vereinsvorsitzende Frau Gayk begrüßte die Gäste und bedankte sich für die große Unterstützung der Familien, der Erzieher*innen und aller Sponsoren. Nur durch viele helfende Hände konnte der Förderverein in den letzten 20 Jahren zahlreiche Projekte ,wie z.B. die Neugestaltung des Essenraums oder den Umbau des Spielplatzes, und verschiedene Neuanschaffungen finanziell und personell unterstützen. Auch der Bürgermeister Herr Krassowski, unsere Leiterin Frau Gerike und die Stellvertreterin Frau Gramenz richteten sich an die Mitglieder des Vereins und dankten für das Engagement aller. Mit dem Jubiläum sollten die Erfolge der vergangenen Jahre nun gefeiert werden.
Das ließen sich die Kinder und Erzieher*innen nicht zweimal sagen und überraschten den Förderverein mit einigen Liedern, Blumen und Gebasteltem. Im Anschluss machten es sich die Familien und Gäste bei Kaffee und Kuchen, den die Eltern gebacken hatten, gemütlich. Im Festzelt wartete derweil ein Zauberer auf die Kinder und brachte die Zuschauer mit seinen Kunststücken und den tierischen Freunden in seinem Leierkasten so manches Mal zum Lachen.
Aufgrund der schlechten Wetterprognosen wurde der eigentlich geplante Grillabend im Vorfeld abgesagt. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Noch in diesem Jahr soll die Grillveranstaltung nachgeholt werden – zum Beispiel in Form eines Begrüßungsfestes im neuen Schuljahr.

Kategorien
Allgemein KiezKita Netzwerk Kind

Hilfe, mein Kind haut, beißt, schubst!

Da dies immer wieder ein Thema ist – meistens im Krippenbereich, aber auch bei älteren Kindern – war es uns wichtig, den Eltern etwas Input an die Hand zu geben und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich Sorgen von der Seele zu reden.

Daher haben wir vor kurzem zum Thema „Selbstregulation bei Kindern“ zum ersten Elternnachmittag eingeladen. 

Frau Maike Sievert von der Sprachberatung besuchte uns zu diesem Thema in unseren Räumlichkeiten und holte die Eltern in ihrem Gefühl zu dem Thema gut ab. 

Aber was ist eigentlich Selbstregulation?

Es ist die Fähigkeit, eigene Gedanken, Gefühle und auch Verhalten in einer Situation anzupassen, um dann persönliche Ziele optimal verfolgen zu können. 

Diese Fähigkeit ist nicht selbstständig in uns, diese Fähigkeit muss erst erlernt werden, denn unser Gehirn ist zum Anfang ganz einfach „gestrickt“ und versteht nur die je 4 positiven und negativen Primärgefühle: Freude, Liebe, Glück und Zufriedenheit sowie Angst, Wut, Trauer und Schmerz.

Und je Situation/Erlebnis/Bedürfnis entsteht ein Gefühl im Menschen und öfter auch mal ein negatives Gefühl, welches Krippenkinder oder Kinder mit fehlender Sprache uns nicht mitteilen können. Sie zeigen uns ihr Gefühl durch ihr Verhalten (z.B. hauen, beißen, weinen, schreien, schubsen …)

Da liegt es an uns erwachsenen Menschen, das Kind in der Situation und in seinem Gefühl abzuholen, es zu bestätigen (ja, es darf auch mal wütend und traurig sein!) und dann Lösungen aufzuzeigen oder auch gemeinsam Lösungen zu finden.

Text: D. Reiche

Kategorien
Allgemein KiezKita Netzwerk Kind Vorschulgruppe

Von der Saat bis zur Ernte

,,Von der Saat bis zur Ernte“ – so heißt das neue Projekt, welches unsere Vorschulgruppe kürzlich gemeinsam mit der Pusteblume gestartet hat. In der vergangenen Woche waren die Kinder zum ersten Mal vor Ort, um sich die dort angelegten Beete anzuschauen und vorzubereiten. Dann wurden erste Samen und Zwiebeln unter die Erde gebracht. In den kommenden Wochen werden die Kinder nun regelmäßig die Senioren der Pusteblume besuchen, um den Möhren, Radieschen und Zwiebeln beim Wachsen zuzusehen. Wir sind gepannt auf das Ergebnis!

Kategorien
Allgemein KiezKita Netzwerk Kind

Zukunftstag 2024

Am heutigen Donnerstag bekamen wir Besuch von vier jungen Schülerinnen und Schülern, die unsere Einrichtung im Rahmen des Zukunftstages in Brandenburg besuchten. Auf einer ,,Aktionslandkarte“ im Internet hatten sie sich im Vorfeld für unsere Einrichtung bewerben können. Am heutigen Tag besuchten die vier nun unsere Kita, begleiteten unsere Gruppen und bekamen erste Einblicke in den Alltag von Pädagogen und in die Arbeit mit Kindern. Und wer weiß: Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder. Schön, dass ihr da wart!

Kategorien
Allgemein KiezKita Netzwerk Kind

Verstärkung im Team

Sicherlich hat der ein oder andere die beiden schon bei uns im Haus getroffen: Seit kurzer Zeit haben wir Unterstützung durch zwei neue Kolleginnen in unserem Team.
Amelie Krüger ist seit Beginn des Jahres unsere neue Kiez-Kita-Koordinatorin und übernimmt die Elternbegleitung und das Netzwerk Kind. Außerdem bietet Sie Unterstützung bei der Antragstellung an. Und auch sonst steht ihre Türe jederzeit für interessierte Familien offen.

In der Krippe haben wir seit kurzem Unterstützung durch Rebecca Wagener. Frau Wagener arbeitet bei den großen Bären und freut sich darauf, die Kinder und Familien kennen zu lernen. Bei Fragen können Sie sich gerne an sie wenden.

Ein herzliches Willkommen in unserem Kobel!