Kategorien
Allgemein

Ich geh mit meiner Laterne

… und meine Laterne mit mir! Mit vielen bunten Lichtern, gebastelten Laternen und guter Laune machten wir uns am gestrigen Freitag auf zum Laternenumzug. Unser Weg führte uns durch den Meyenburger Park bis hin zum Hagenplatz. Dort fand nämlich die erste von zwei Veranstaltungen des diesjährigen SternZauber statt. Vor Ort versammelten wir uns dann, um gemeinsam die ersten Weihnachtslieder anzustimmen, bevor die Familien über den Adventmarkt schlendern konnten. Passend zum Anlass gab es am Abend dann auch den ersten Schnee.
Wir freuen uns besonders, dass so viele Familien unserer Einladung gefolgt sind und uns auf dem Weg zum SternZauber begleitet haben.

Kategorien
Allgemein

Herzliches Willkommen

Alle guten Dinge sind drei, sagt man. So auch bei uns, denn in den kommenden Tagen bekommt unsere Krippe Verstärkung durch drei neue kleine Bärenkinder. Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch kennen zu lernen und sind uns sicher, dass es für euch bei uns viel zu entdecken gibt.

Kategorien
Allgemein

Happy Halloween

In einer Woche ziehen wieder kleine Gespenster und Hexen durch die Straßen und fragen nach Süßem. Einen kleinen Vorgeschmack darauf haben wir bei uns bereits heute bekommen, denn zu unserer Halloween-Party waren zahlreiche Vampire und Zauberer, aber auch Elsas und Superhelden erschienen. Nach einer kleinen Präsentation der teils gruseligen Kostüme wurde gesungen und getanzt. Mit einer Polonaise durch das ganze Haus zogen wir dann zum großen Halloween-Festessen. Durch die Unterstützung der Eltern kam ein schaurig schönes Buffet zusammen, bei dem die Mamas und Papas ihre Kreativität unter Beweis stellten. So stärkten wir uns heute an Würstchenfingern, Totenkopfmuffins und Würmer-Wackelpudding. Was für ein Schmaus! Ein riesiges Dankeschön dafür.

Kategorien
Allgemein Bibliothek Vorschulgruppe

„Bib-Fuchs“ startet in die nächste Runde

Im Rahmen von „Bib-Fuchs“ war unsere Vorschulgruppe heute zu einem Marionettentheater in die Meyenburger Bibliothek eingeladen. Dort lernten wir Hauptfeuerwehrmann Luigi und die Freiwillige Hoftierfeuerwehr auf dem Hof von Bauer Schorsch kennen. Etwa eine Stunde lang begleiteten wir die Bauernhoftiere in ihrem Job und konnten erleben, dass es manchmal die Kleinsten sind, die mit ihren Ideen anderen helfen.
Mit interessanten Figuren, lustigen Dialogen und einer Vielzahl von Liedern gelang es dem Lindenberger Marion-Etten-Theater, die Kinder in ihren Bann zu ziehen.
Das Theater war die Eröffnungsveranstaltung in einer Reihe von Bibliotheksbesuchen, die jährlich für die Vorschüler des Amtes Meyenburg organisiert werden. Im Rahmen von „Bib-Fuchs“ lernen die Kinder die Bibliothek kennen, üben den Umgang mit Büchern und können diese später auch ausleihen.

Kategorien
Allgemein

Die ,,Kleine Bären“- Igel

Schaut her – so sieht unser Igel aus. Mit Fingerfarben und Pinsel haben die Kleinen Bären kreativ gearbeitet. Was fördern Handabdrücke bei unseren Kindern? Die kleinen Künstler lernen dabei sogar eine ganze Menge. Denn das Malen mit Fingerfarben fördert die Feinmotorik – vor allem haptische und sensorische Fähigkeiten – und die Kreativität. Sie regen die Fantasie an und schulen die Wahrnehmung. Im Anschluss konnten sich die Kinder auf einem großen weißen Blatt mit ihren Fingern und Händen nach Lust und Laune ausprobieren!

Text: S. Götzke

Kategorien
Allgemein

Spaß mit dem Tur Tur Theater

,,Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König!“
Das war die Botschaft, die die beiden Darsteller*innen des Tur Tur Theaters mit ihrem Stück ,,Hans im Glück“ am heutigen Nachmittag vermitteln wollten.
Durch das Engagement einer Mutti sowie die Unterstützung des Fördervereins war es gelungen, die Künstler*innen kurzfristig für eine Vorstellung nach Meyenburg zu locken. Und so begleitete das Publikum den jungen Hans, welcher nach sieben Jahren Lehre von seinem Meister mit einem Klumpen Gold belohnt wird. Auf seinem Weg in die Heimat geht er so manches Tauschgeschäft ein, wandert mit Pferd, Kuh und Schwein und bringt letztendlich ,,nur“ eine Gitarre mit nach Hause. Aber Hans und seine Mutter merken: Zum glücklich sein braucht es kein Gold!
Das Publikum verfolgte gespannt den Weg von Hans und belohnte die Darsteller*innen am Ende mit lautem Applaus. Auch wenn wir gerne noch mehr Familien begrüßt hätten, war das Theater dennoch ein voller Erfolg.
Daher möchten wir uns herzlich bei allen Unterstützer*innen bedanken, die dieses Schauspiel so kurzfristig ermöglicht haben.


Kategorien
KiezKita Netzwerk Kind

Eltern-Baby-Treffen startet in eine neue Runde

Am heutigen Mittwoch ist unser Eltern-Baby-Treffen in eine neue Runde gestartet. Die Kinder, die sich bis vor kurzem noch regelmäßig mit ihren Muttis in unserer Kita getroffen haben, sind nun mittlerweile in die Eingewöhnung gestartet oder aber haben diese schon gemeistert. Daher freuen wir uns ganz besonders, nun neue Familien und ihre Schützlinge bei uns begrüßen zu können.
Das Eltern-Baby-Treffen findet immer am ersten Mittwoch im Monat ab 9.00 Uhr in unseren Räumlichkeiten statt. Eingeladen sind alle Familien aus Meyenburg und Umgebung, die Lust haben, andere Eltern kennenzulernen, sich auszutauschen und gemeinsam Zeit zu verbringen.
Weitere Infos finden Sie hier oder Sie wenden sich direkt an
– Frau Petra Hahn, Elternberaterin in der Kita
– Frau Steffi Götzke, Erzieherin in der Krippe

Wir freuen uns auf euch!

Kategorien
Allgemein

Igel aus Birnen

Morgens noch sehr frisch und nachmittags purer Sonnenschein, so langsam steht der Herbst vor der Tür. Viele bunte Blätter schmücken unseren Spielplatz und den angrenzenden Stadtpark, sicherlich ist uns schon der ein oder andere Igel begegnet.
Passend zu unserem aktuellen Lieblingslied „Ein pi-pa-putziger Igel“ haben die Kinder der großen Bären in dieser Woche süße kleine Igelchen aus Birnen, Nelken und Zahnstochern hergestellt. Keine Sorge, die ersten Igel wurden hinterher schon wieder weiterverwertet und aufgefuttert, andere gingen mit nach Hause. Es kam nicht nur ein tolles Ergebnis am Ende heraus, sondern auch viele Kompetenzen wurden dabei erlernt und gestärkt. Die Auge-Hand-Koordination, der Tastsinn, die Kraftdosierung und das Denkvermögen wurden trainiert. Motorische und kognitive Fähigkeiten haben die Kinder hinterher sogar von ganz allein gemerkt, denn vorsicht: der Igel piekst! Heißt also, der Igel muss mit besonderer Vorsicht hergestellt und transportiert werden.

Liedtext:
,,Am Sonntag hat mein Vati im Garten Gras gemäht, wisst ihr wer nun am Abend im Heu spazieren geht?
Ein pi-pa-putziger Igel im Sti-sta-Stachelkleid. Ein pi-pa-putziger Igel im Sti-sta-Stachelkleid.“

Text: J. Brunnemann

Kategorien
Allgemein

Bärennachwuchs

Wir freuen uns, mit dem Start des neuen Schuljahres nicht nur Hortkinder begrüßen zu dürfen, sondern auch vier neue kleine Bärenkinder. Ab sofort können die vier gemeinsam mit den Kindern ihrer Gruppe und uns spielen, lernen und die große Welt des Kindergartens entdecken. Schön, dass ihr da seid!

Kategorien
Allgemein Ferienprogramm Spielplatz

Die Hühner sind los

Vor kurzem wurde auf unserem Spielplatz nicht nur geschaukelt und gerutscht, sondern auch gefüttert und nach Eiern geschaut. Denn in den Ferien hatten wir für fünf Tage die Seddiner Wandervögel zu Besuch. So zogen einige Hennen und ein Hahn auf unser Außengelände und brachten ihren Stall, Legenester und ein Gehege gleich mit. Eine ganze Woche lang hatten unsere kleinen und großen Kinder so die Möglichkeit, die Hühner hautnah zu erleben, sie zu füttern und sogar das ein oder andere Ei auszunehmen.
Durch ergänzende Spiel- und Lernmaterialien konnte das Thema „Huhn“ weiter vertieft werden und Fragen nach Aussehen, Nahrung, Fressfeinden und der Entwicklung von Küken zu Huhn wurden geklärt.
Ein großes Dankeschön geht an das Seddiner Hühnermobil sowie an Familie Bockelmann, die uns diese tierisch-praktische Erfahrung ermöglicht haben.