Kategorien
Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Besuch der Seniorinnen des DRK

In der vergangenen Woche bekamen wir wieder einmal Besuch von der Seniorinnen des DRK. Bei herrlichem Sommerwetter wurden sie auf dem Spielplatz begrüßt. Dieses Mal wurden sie von den Hortkindern im „Eiscafé“ empfangen. Einige Kinder hatten Speisekarten vorbereitet und nahmen die Bestellungen auf. Andere bereiteten dann die Eisbecher mit den entsprechenden Früchten vor. Ein Höhepunkt an dem Nachmittag war dann der Auftritt der Tanzgruppe des Hortes zu ihren Lieblingshits.
Da die Seniorinnen auf dem Spielplatz Platz genommen hatten, kamen sie an diesem Tag auch mit den Vorschulkindern ins Gespräch. Besonders gefreut haben wir uns über die Glückwünsche zum zweiten Platz beim Deutschen Kitapreis.

Text: C. Viola

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Stadtfest 2023

Am vergangenen Wochenende fand das Meyenburger Stadtfest statt und auch wir als Kita haben uns gemeinsam mit der Schule und dem Evangelischen Kindergarten am Programm beteiligt. Eigens dafür eingeübt hatten wir die Geschichte vom Rotkäppchen. Während Kinder und Erzieher das Rotkäppchen-Lied sangen, spielten einige Kinder die Geschichte vom Mädchen, dem Wolf und der Großmutter vor dem Publikum nach. Immer zwischendrin wurden auch andere kurze Lieder vorgetragen, sodass am Ende ein kleines Musical entstand. Umrahmt wurde das musikalische Theaterstück durch einige Tänze und die Moderation der Meyenburger Grundschüler. Mit dem Danke-Lied bedanken wir uns am Ende beim Publikum für den herzlichen Applaus.
Beifall gab es auch im Anschluss nochmal, als der Bürgermeister Herr Krassowski unserem Netzwerk Kind noch einmal zum Erfolg beim Deutschen Kitapreis gratulierte.
Schön, dass wir dabei sein durften!

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

„Oscar der frühkindlichen Bildung“

Quelle: DKJS/D.Reimann

Lange haben wir gezittert, Daumen gedrückt und gehofft – nun ist es endlich soweit: Der Deutsche Kitapreis wurde vergeben und wir dürfen uns über den zweiten Platz sowie 10.000 Euro freuen.
Aus 750 Bewerbern hatten wir es mit unserem ,,Netzwerk Kind“ unter die zehn Finalisten in der Kategorie ,,Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ geschafft.
Am vergangenen Dienstag fand die große Preisverleihung statt. Eigens dazu waren unsere Leiterin Frau Gerike sowie Frau Hahn, Koordinatorin des Netzwerks, nach Berlin gereist. Dort durften die beiden das Preisgeld sowie eine Trophäe entgegen nehmen.
Hier vor Ort fieberten derweil zahlreiche Familien, Kollegen und Meyenburger*innen mit, denn die Kita hatte zum großen ,,public viewing“ ins Gerätehaus der Meyenburger Feuerwehr eingeladen. Über einen Livestream konnte die Preisverleihung von hier aus direkt mitverfolgt werden. Als dann der zweite Platz verkündet wurde, waren Applaus und Jubelschreie laut zu hören.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer*innen, die mit ihren kleinen Ständen und Angeboten den Nachmittag abgerundet haben sowie an die Freiwillige Feuerwehr Meyenburg für die Organisation und die Verpflegung vor Ort.

Quelle: Stephanie Fedders
Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Unser Frühlingsfest

Am vergangenen Freitag hatte unser Förderverein gemeinsam mit der Kita zu einem Frühlingsfest eingeladen. Neben den Kindern und ihren Eltern erschienen auch zahlreiche Großeltern sowie Tanten und Onkels. Der Nachmittag stand unter dem Motto „Alte Spiele neu entdeckt“ und so hatten die Familien die Möglichkeit, verschiedene Spielstationen auszuprobieren. Wurfspiele, Eierlauf und Sackhüpfen machten nicht nur den Kleinen Spaß, sondern weckten auch bei so manchem Elternteil Erinnerungen. Auch beim Bobbycarrennen ließen es sich Mama und Papa nicht nehmen, gegen ihre Jüngsten anzutreten. Wer nicht an den Stationen spielen wollte, konnte seine Kreativität beim Basteln unter Beweis stellen, sich an der Torwand von Wacker Meyenburg auspowern oder bei „Herr Fischer, Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?“ sein Team unterstützen. An jeder einzelnen Station konnten die Kinder sich einen kleinen Spielschein abstempeln lassen, der am Ende gegen eine Überraschung eingetauscht werden konnte. Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Durch die zahlreichen Kuchenspenden von den Eltern konnte ein tolles Buffet angeboten werden. Am späten Nachmittag wurde dann der Grill angemacht, sodass der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen zu Ende ging. Wir möchten uns herzlich bedanken bei dem Förderverein für die tolle Planung des Festes sowie bei den Familien für die zahlreichen Kuchen- und Salatspenden.

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Endspurt beim Kitapreis

Bald ist es soweit: Am 16. Mai wird der Deutsche Kitapreis verliehen. Wir stehen im Finale und drücken fest die Daumen, dass die Auszeichnung in diesem Jahr an unser ,,Netzwerk Kind“ geht. In der vergangenen Woche wurden auf der Website des Deutschen Kitapreises ein kurzes Video über unser Bündnis sowie eine Porträtseite über uns veröffentlicht.
Viel Spaß beim reinschauen.

Save the date:
Zur Preisverleihung am 16. Mai laden wir alle zum großen Public Viewing am Feuerwehrhaus in Meyenburg ein. Fiebert mit uns gemeinsam um den Preis!

Kategorien
Allgemein Förderverein Spielplatz

Eine ganz besondere Überraschung

In einem Buch hieß es einnmal: ,,Weihnachten ist die Zeit des Schenkens“. Dabei ist die Weihnachtszeit oft die Zeit im Jahr, in der wir vor allem an unsere Mitmenschen denken und ihnen etwas Gutes tun. Auch auf uns wartete kurz vor den Weihnachtfeiertagen noch eine riesige Überraschung: Stolze 1050 Euro wurden an unseren Förderverein übergeben, um integrative Projekte in unserer Einrichtung zu unterstützen.
Gesammelt wurde das Geld bei einer Charity-Aktion durch das Team von Airsoft Operations. Wir wissen gar nicht, was wir dazu sagen sollen, außer
DANKE, DANKE, DANKE!

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren dieser Überraschung und an alle Spender!
Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Ehrenamtsfest

Ein neu gestalteter Essenraum, das Projekt ,,Spielplatz im Wandel“, Weihnachtsgeschenke für die Gruppen, die Abschlusswoche der Vorschüler – die Liste von Dingen, die mit Hilfe unseres Fördervereins in den vergangenen Jahren angegangen und geschafft wurden, ist lang. Was man nicht vergessen darf: Hinter dem Förderverein stecken Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, sich ehrenamtlich zu engagieren. Egal, ob mit persönlichem Einsatz oder finanzieller Unterstützung – jede*r Einzelne trägt dazu bei, unsere Kita noch etwas schöner zu machen. Und dafür musste einmal Danke gesagt werden. Daher hatte der Vorstand des Fördervereins am 26. November alle Mitglieder und Unterstützer samt Familien zu einem Ehrenamtsfest geladen.
Annika Gayk, die Vorstandsvorsitzende, begrüßte alle Gäste und bedankte sich in einer kleinen Rede für das Engagement und den Einsatz. Sie betonte, wie wichtig das Ehrenamt ist und verwies auf die zahlreichen Erfolge und Anschaffungen, die der Förderkreis bereits erzielt hat. Bei einem gemeinsamen Abendessen konnten sich die Anwesenden darüber austauschen oder aber bereits neue Ideen in den Raum werfen. Extra dafür stand eine Wünschewand bereit, die sich im Laufe des Abends füllte. Neben den erwachsenen Vereinsmitgliedern waren auch einige kleine Gäste erschienen, die gemeinsam mit DJ Perry für gute Laune sorgten und bis in den Abend hinein feierten.
Das Fest wurde ermöglicht durch die ,,Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt“. Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns bei der Organisation und Durchführung unterstützt haben.

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Schlossmarkt 2022

Am 08. Oktober fand zum dritten Mal am Meyenburger Schloss sowie im Stadtpark der Schlossmarkt statt. Viele Vereine des Amtes Meyenburg waren dem Aufruf des Netzwerk Kind gefolgt und beteiligten sich mit zahlreichen Angeboten. Die Vielfalt der Stände zog sich durch das Gelände – vom Kinderflohmarkt der Hortkinder bis hin zum Kleintierzuchtverein fanden die Angebote großen Anklang.
Der Bürgermeister würdigte in seiner Eröffnungsrede das ehrenamtliche Engagement der Bürger*innen sowie der Einrichtungen und Vereine. Eine kulturelle Umrahmung mit historischen Kostümen, Gesang und Lesung begleitete die fröhliche Stimmung des Schlossmarktes. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Mädchenband “no control“ und die Frauen von “einfach Grünspan“. Der Verein der Bogenschützen hielt für Jung und Alt Pfeile zum Abschuss bereit. Eine besondere Attraktion war das Mobil der Fachhochschule Potsdam. Dort konnten die Besucher*innen Formen der Beteiligung kennenlernen und sich über das Projekt “Demokratie leben“ informieren.
Auch die Versorgung mit Bratwurst, Glühwein, Schmalzbroten, Kürbissuppe und leckerem Kuchen wurde durch die teilnehmenden Vereine und Einrichtungen übernommen.
Die Koordinatorin des Netzwerkes, Frau Petra Hahn, betonte, dass durch solche Veranstaltungen der soziale Zusammenhalt in Meyenburg gefördert wird. Der Schlossmarkt sei eine gute Möglichkeit zu zeigen, was wir alles können und wie es gelingen kann, Angebote für Familien, Kinder und Jugendliche zu gestalten. Sie bedankte sich herzlichst für die Bereitschaft der Vereine, die ihren Beitrag zum Gelingen des Festes leisteten und freut sich schon auf das nächste Jahr.

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Deutscher Kitapreis 2023

Das Netzwerk Kind zieht in die nächte Runde ein!
Das Bundesfamilienministerium und die deutsche Kinder- und Jugendstiftung haben gemeinsam 25 Kitas und 15 lokale Bündnisse für den Deutschen Kita Preis 2023 nominiert. Meyenburg gehört zu den 15 Nominierten in der Kategorie ,,Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“. Der Erstplatziert kann sich auf 25.000 Euro freuen und den vier Zweitplazierten winken jeweils 10.000 Euro.
In der zweiten Runde der Ausschreibung werden wir über unsere Arbeit im Netzwerk in einem Telefoninterview berichten. Auf der Grundlage der vier Qualitätsdimensionen wählen die Expert*innen die zehn Finalisten aus. Wer es schließlich unter die fünf Preisträger schafft, entscheidet eine Fachjury im Mai 2023. Weitere Informationen zum Deutschen Kita Preis  und zur Auswahl der Preisträger finden Interessierte unter www.deutscher-kita-preis.de

Text: Petra Hahn

Kategorien
Allgemein Förderverein KiezKita Netzwerk Kind

Familien-Mutmach-Tag

Der vergangene Samstag (03.09.2022) stand ganz im Zeichen der Familie. Denn das Netzwerk Kind organisierte bereits zum dritten Mal den Familien-Mutmach-Tag, der in diesem Jahr in Gerdshagen stattfand.
Eingeladen waren alle Familien, um gemeinsam einen Tag voller Aktionen und Freude zu erleben – immer mit dem Ziel, zu zeigen, wie wertvoll man als Familie ist. Der Familien-Mutmach-Tag e.V. ist ein Verein, dem das Projekt „Familie“ am Herzen liegt. Mit kleinen Aktionen und Spielen gelingt es an verschiedenen Stationen, die Zusammenhalt der Familie zu fördern
Der Tag begann mit einer Begrüßung in der Turnhalle und einem kurzen Schauspiel, bevor die Mädchenband das Mutmachlied präsentierte und die Teilnehmer*innen auch den Tag über musikalisch begleitete. Anschließend starteten Eltern und Kinder zu den einzelnen Stationen, an denen sie sich als Familie ausprobieren konnten. Ob beim Basteln der Familienschatztruhen, bei einer Flussüberquerung oder auf dem Lobethron – die gemeinsame Zeit wurde ganz ungezwungen miteinander verbracht. Wertschätzung und Zuneigung drückten sich in einer verständnisvollen Kommunikation aus. Der Austausch war offen, ehrlich, direkt und herzlich. Die Familien unterstützten sich bei den Herausforderungen gegenseitig und drückten ihre Dankbarkeit und Freude aus. Das Fazit der Veranstaltung: „Es hat Spaß gemacht und wir würden es gern im nächsten Jahr noch einmal durchführen“

Text: P. Hahn