
Das ist gerade wichtig
Liebe Kinder, liebe Eltern!
In der nächsten Woche ist es soweit: Das große Jubiläum des MSV Wacker Meyenburg steht an und es wartet ein Fest für die ganze Familie.
Auch wir als Kita, unser Förderverein sowie das Netzwerk Kind sind an diesem Tag mit dabei. Auch euch warten folgende Stationen zum Spaß haben: Büchsenwerfen, Würfelschlange, Kinderschminken, Leiterklettern, Tauziehen, Angeln, eine Fotostation und Bogenschießen.
Wir sehen uns auf dem Sportplatz!
Informationen zu den aktuellen Corona-Verordnungen finden Sie hier.
Die Schließtage für 2022 finden Sie hier.
Den Essenplan für die aktuelle Woche finden Sie hier.
Infos zum Elternstammtisch finden Sie hier.
Hier geht es zu unserer Meckerecke.

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Weitere Informationen
Kindermund
,,Gab es bei euch denn heute Morgen eine kleine Überraschung zum
Junge (3 Jahre), mag statt Popcorn lieber die gesündere Variante
Kindertag?“
,,Ich habe Popkohl geschenkt bekommen.“
Unterhaltung zwischen Hortkindern
Mädchen (2.Klasse), hat gerade die Erzieher*innen glücklich gemacht
,,Ich würde meine Kinder auch in diese Einrichtung bringen.“
,,Deine Stirn ist ja ganz warm.“
Mädchen (4 Jahre), muss der Erzieherin noch einiges beibringen
,,Das kommt von meinem Husten. Mama hat schon Fieber gemessen.“
,,Und was hat das Fieberthermometer gesagt?“
,,Nix. Das kann ja nicht sprechen.“
,,Deine Haare duften aber gut heute. Hast du gestern gebadet?“
Mädchen (3 Jahre), trägt einen ganz besonderen Duft
,,Nein, hab ich nicht. Mama macht da immer ein Spray rein. Riecht nach Hundekacka, oder?“
„Wo sind denn deine Schuhe?“
Mädchen (3 Jahre), hat eine Erzieherin mit komischen Fragen
,,Die stehen da vorne.“
,,Ah, da sind sie. Sind die gefüttert?“
Kind fängt laut an zu lachen.
,,Hahaha, das sind doch keine Meerschweinchen.“
Neuste Beiträge
- Schnuppernachmittag
- Elterninfo: Evaluation
- Kindertagsparty
- Halber Flügel traut sich was
- Waldtag im Hainholz
Tipp der Woche
Liebe Eltern,
schauen Sie doch mal auf der Seite der Stiftung Zuhören vorbei. Dort gibt es neben Erklärvideos, Fortbildungsangeboten und Material zahlreiche Tipps rund um das Thema: „Wie lernt mein Kind das Zuhören?“
Lieder, Gedichte, Tanzspiele
Die Jahresuhr
Es war eine Mutter
Der arme Floh
Immer wieder kommt ein neuer Frühling
Wenn ein schöner Tag beginnt