Unseren Kindergartenkindern (3- 7 Jahre) steht das zweite Obergeschoß zur Verfügung. Im KiGa-Bereich gibt es drei altershomogene Gruppen mit festen Bezugserziehern. Die Freispielphasen gestalten sich gruppenübergreifend. Dazu stehen den Kindern entsprechend den Grundsätzen der elementaren Bildung im Land Brandenburg Funktionsräume zur Verfügung:
- Sportraum (Körper, Bewegung, Gesundheit)
- Rollenspielraum (soziales Lernen)
- Kreativraum (Darstellen und Gestalten; Musik)
- Bauraum
- ABC- und Zahlenland (Sprache, Kommunikation, Schriftkultur)
- Forscherland (Mathematik, Naturwissenschaft)
Jeder Funktionsraum wird vom einem Erzieher*in begleitet. Die Materialien sind jederzeit frei zugänglich, sodass die Kinder sich entsprechend ihren Bedürfnissen und Vorlieben entfalten können. Jede Gruppe nutzt einen Funktionsraum als Bezugsraum, in dem zu bestimmten Zeiten gruppeninterne Aktivitäten stattfinden.
Puppentheater im Rollenspielraum Kostümecke im Rollenspielraum Gemütliches Beisammensein im Rollenspielraum Kinderküche im Rollenspielraum Das tägliche Leben im Rollenspielraum Hangeln und Klettern im Blitz- und Donnerraum Klettern und Schwingen im Blitz- und Donnerraum Staffelei im Kreativraum Freizügängliche Materialien im Kreativraum Musikecke im Kreativraum Experimente im Forscherland Experimente im Forscherland Experimente im Forscherland ABC-Land Kinderbibliothek im ABC-Land Fuhrpark im Bauraum Buden bauen im Bauraum Trinkoase der Kindergartenkinder