Kategorien
Allgemein Förderverein

Jahreshauptversammlung des Fördervereins

Am 01. September 2020 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Fördervereins statt. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr 2019 startete der Verein mit der Wahl des neuen Vereinsvorstandes. Ab sofort werden die Aufgaben übernommen von:

Vereinsvorsitzende: A. Gayk
Stellvertretende Vorsitzende: K. Söffing
Schatzmeisterin: C. Hein
Schriftführerin: L. Malcherczyk

Frau Gerike bedankte sich herzlich bei dem ehemaligen Vorstand, welcher die Kita jahrelang tatkräftig unterstützt hat. Dazu gab es eine kurze Präsentation, die über die Geschichte und Erfolge des Vereins informierte. Mit Blick auf die Zukunft wurden die Vereinsmitglieder durch Frau Gramenz auch über den Fortschritt in Bezug auf unser Beteiligungsprojekt Spielplatz informiert, welches ebenfalls durch den Förderverein unterstützt wird.
Sie haben Fragen oder möchten ebenfalls die Zukunft der Kinder in der Kita mitgestalten? Dann wenden Sie sich an uns!

Kategorien
Allgemein Bibliothek

Besuch der Bibliothek

Am 28. August 2020 haben wir, die Dinokinder, die Meyenburger Bibliothek besucht. Frau Pickel hatte uns zu einer Leserunde eingeladen und stellte uns das Kinderbuch „Das verspreche ich dir“ vor. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Programmes „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ statt, welches vom Bildungsministerium für Bildung und Forschung und von der Stiftung Lesen gefördert wird. Ziel ist es, Kinder schon frühzeitig mit Geschichten und Büchern vertraut zu machen und so ihre Sprachfähigkeit zu fördern. Im Rahmen des Projektes erhalten Kinder Lesestart-Sets, die altersgerechte Kinderbücher enthalten. So durften auch wir nach unserer Leserunde das Buch über Murmeltier Bruno und die Pusteblume mit nach Hause nehmen. Sicherlich werden wir damit eine Menge Spaß haben. Vielen Dank dafür!

Kategorien
Allgemein Spielplatz Vorschulgruppe

Eröffnungsveranstaltung des neuen öffentlichen Spielplatzes

Am 27.08.2020 wurde der neue städtische Spielplatz – uns bekannt als der Pilotenspielplatz – nach einer längeren Umbauphase neu eröffnet. Da dieser direkt an unser Außengelände grenzt, konnten wir schon in den letzten Tagen immer mal einen Blick auf die neuen Geräte werfen. Zur Eröffnung waren neben der Schule und dem Evangelischen Kindergarten auch wir eingeladen. Nachdem der Bürgermeister und die Leiterin des Bauamtes einige Worte gesprochen hatten, durften wir die neuen Spielgeräte einweihen und ausgiebig testen. Dabei gab es einiges Neues für uns zu entdecken!

Kategorien
Allgemein Ferienprogramm Spielplatz

Gestaltungsprojekt mit Katja Martin

Im Rahmen des Projektes „Hallo Nachbar“ von Bundesprogramm „Demokratie leben“ haben unsere Ferienkinder in der vergangenen Woche (20.-24. Juli 2020) an einem Kunstprojekt gearbeitet. Unterstützung bekamen sie dabei von der Künstlerin Katja Martin. Katja Martin ist freie Künstlerin bei „Freie Kunst, mobiler Kunstraum“.
In der Planungsphase erarbeiteten sich die Kinder ihre eigenen Bildzeichen. Die vorhandenen Bereiche unseres Spielplatzes wurden mit Hilfe dieser Zeichen symbolisch dargestellt. Dabei konnten sich die Kinder in verschiedenen Techniken ausprobieren.
Das Ergebnis der Arbeit kann sich sehen lassen: Bunte Bänder verzieren nun unser Hoftor und zwei Tafeln mit verschiedenen Symbolen zeigen, was es bei uns alles zu entdecken gibt.

Kategorien
Allgemein Ferienprogramm

Unser Zirkusprojekt

„Vorhang auf, Manege frei“ – das war in der vergangenen Woche (27.07.-31.07.2020) unser Motto. Mit Hilfe des Kinderzirkus COURAGE haben sich unsere Ferienkinder in Clowns, Seiltänzer, Trapezkünstler und vieles mehr verwandelt. Dazu wurde im Meyenburger Park ein großes Zirkuszelt aufgebaut. Ab Montag hieß es dann für die ca. 30 Mädchen und Jungen gemeinsam mit dem Team des Kinderzirkus und ihren Erzieherinnen üben, üben, üben. Anfängliche Ängste wurden überwunden und aus den ersten Versuchen entwickelten sich atemberaubende Kunststücke, eine lustige Clownsshow und die perfekte Beherrschung des Hula-Hoop-Reifens.
Eine Woche hatten unsere Kinder Zeit, ehe sie ihr einstudiertes Zirkusprogramm dann am vergangenen Freitag vor ihren Familien und Freunden präsentieren durften. Während der knapp 2-stündigen Show gab es immer wieder tosenden Applaus für die kleinen Artisten, denen die Aufregung, aber vor allem auch der Stolz ins Gesicht geschrieben stand.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Team vom Kinderzirkus COURAGE, an den Pfarrer Herrn Kölbel, der dieses Projekt vermittelt hat, und natürlich an alle Helfer.

Die Besonderheit des Projektes besteht darin, dass während dieser Woche Multiplikatoren ausgebildet wurden, damit sie die Kinder in den Einrichtungen auch weiterhin in Zirkusdisziplinen anleiten können.

Kategorien
Allgemein Spielplatz

Spielplatzeröffnung

Am 15. Juni war es soweit: Unsere Kita hat wieder geöffnet und alle Kinder durften uns wieder besuchen. Wir hatten an diesem Tag gleich doppelten Grund zur Freude: Endlich wurden auch die ersten neuen Spielgeräte auf unserem Spielplatz eingeweiht. Zwei Spielhäuser und drei Schaukeln sorgen ab sofort dafür, dass wir auf dem Spielplatz noch mehr Spaß haben.
Damit sind die ersten Geräte, die wir uns gewünscht und im letzten Jahr auf das Spielplatzmodell gebaut haben, aufgebaut. In nicht allzu langer Zeit beginnt auch schon der zweite Bauabschnitt mit weiteren tollen neuen Spielgeräten!

Kategorien
Allgemein Spielplatz

Neue Spielgeräte

Es ist soweit: Nach langem Warten wurden nun endlich unsere neuen Schaukeln und 2 Spielhäuser aufgebaut. Damit ist der erste Schritt unseres Projektes auf dem Weg zu einem neuen Spielplatz geschafft. Nun braucht es nur noch ein wenig Geduld, bis die neuen Spielgeräte endlich eingeweiht werden können. Aber das schaffen wir auch noch!