Kategorien
Allgemein

Von verschwundenen Eltern und leeren Stühlen – ein Kitamärchen

Es war einmal ein Kitateam in einem großen Haus voller Kinderlachen und Kekskrümel. Diesem Team lag viel an der Zusammenarbeit mit Eltern und so lasen die Kollegen aufmerksam die Ergebnisse der letzten Elternumfrage – und erschraken etwas. ,,Wir wissen viel zu wenig über den Förderverein!“, riefen die Eltern. ,,Und was ist eigentlich dieser ominöse Kitaausschuss?“, murmelten sie. ,,Wir wollen mitreden!“ und ,,Die Eltern werden nicht beteiligt!“, schallte es durch die Fragebögen.
,,Na gut!“, dachten sich da das Kitateam und die engagierten Mitglieder von Kitaausschuss und Förderverein, ,,dann laden wir euch ein. Zu einer Infoveranstaltung mit Antworten auf eure Fragen und mit offenen Ohren!“ Und die engagierten Kollegen gestalteten ein Plakat, hängten Informationen auf, schmückten den Eingangsbereich, erinnerten die Eltern beim Abholen und freuten sich auf einen vollen Raum.
Und dann kam der große Tag.
Der Raum war vorbereitet. Die Stühle standen parat. Die Kollegen blieben, obwohl sie schon Dienstschluss hatten. Der Kaffee war gekocht. Alle warteten gespannt… und niemand kam. Kein einziger neugieriger Blick. Kein zaghaftes ,,Ich wollte mal hören, worum es geht.“ Nur ein paar Kollegen und Vertreter von Förderverein und Kitaausschuss. Und ein paar sehr unbeeindruckte Kaffeetassen.
Und nun sitzen wir hier – verwundert, ein bisschen ratlos und ehrlich gesagt auch traurig und enttäuscht. Denn wir möchten euch einbinden. Wir wollen, dass ihr mitredet, euch einbringt und den Kitaalltag mit uns gestaltet. Aber wir wissen nicht mehr, wie. Vielleicht braucht es keine Infonachmittage, Elternversammlungen und Bastelabende mehr. Vielleicht braucht es eine Kita-TikTok-Challenge? Wir wissen es nicht. Was wir aber wissen: Mitwirkung lebt davon, dass man mitwirkt. Schlechtes Feedback allein ändert die Sache weder für euch noch für uns. Und wir wollen euch hören. Wirklich. Also sagt uns, wie wir euch erreichen können – oder besser noch: wie ihr euch einbringen wollt.
Vielleicht erzählen wir das Märchen der leeren Stühle dann beim nächsten Mal mit einem Happy End. Hoffen wir´s.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google